Seit einigen Jahren kommt es immer häufiger vor, daß insbesondere Diskotheken den Nachthimmel als kostenlose Werbefläche mißbrauchen. Durch leistungsstarke Himmelsscheinwerfer, sogenannte Skybeamer, sollen vor allem Jugendliche an den Ort der Werbung gelockt werden. Die enorme Reichweite dieser Anlagen sorgt dafür, dass astronomische Beobachtungen selbst an bis dahin noch recht dunklen Orten erheblich erschwert werden. Dabei gibt es eine Reihe von guten Gründen, die gegen den Betrieb von Skybeamern sprechen:
Doch obwohl gerade in Aachen mehrfach Skybeamer von den Behörden verboten worden sind, und auch Gerichtsurteile diese Verbote bestätigen, werden immer wieder neue Skybeamer genehmigt.
Aus diesen Gründen hat sich an der Sternwarte unsere Initiative gebildet, die sich die Erhaltung des nächtlichen Sternenhimmels zum Ziel gesetzt hat. Zusammen mit anderen Gruppen, wie etwa dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND), wollen wir erreichen, daß die Interessen von Astronomen und Naturschützern in Zukunft mehr berücksichtigt werden.