Bis auf Weiteres sind nur angemeldete Führungen für geschlossene Gruppen bis maximal 11 Personen möglich.
Aufgrund der großen Nachfrage sind die abendlichen Führungen zur Beobachtung des Nachthimmels im ersten Halbjahr komplett ausgebucht. Im Juni und Juli wird es aufgrund der Sommerzeitumstellung erst so spät dunkel, dass eine Beobachtung des Nachthimmels zu "zivilen" Zeiten nicht möglich ist. Führungen zur Beoabachtung des Nachthimmels bieten wir daher erst ab August wieder an.
Aber auch die Sonne ist ein interessantes Beobachtungsobjekt. An der Sternwarte haben wir ein spezielles Teleskop und Filter, so dass wir Protuberanzen (aufsteigende Gasmassen) und Sonnenflecken beobachten können. Führungen zur Beobachtung der Sonne bieten wir im Mai, Juni und Juli am frühen Abend, ab 18.00 Uhr, an.
Eine Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet pauschal 50 €. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl. Dies bedeutet, die Führung kostet 50 €, egal ob Sie alleine kommen oder noch zehn weitere Personen mitbringen - für die Sternwarte ist der Aufwand gleich.
Bei gutem Wetter kann jeder Besucher Himmelsobjekte mit dem großen Teleskop oder dem Sonnenteleskop beobachten. Bei schlechtem Wetter gibt es einen Vortrag zum Thema Astronomie und die Kuppel mit dem großen Teleskop wird besichtigt.
Da die Pandemie weiterhin anhält, laufen die Führungen unter besonderen Bedingungen ab, um die Besucher und die Mitarbeiter zu schützen:
Das sind einige Einschränkungen und manches erscheint zunächst etwas umständlich. Die Vorkehrungen dienen jedoch dem Schutz Ihrer und unserer Gesundheit.
Wann ein "Normalbetrieb" - wie vor der Coronapandemie - wieder möglich sein wird, ist derzeit nicht absehbar.
Wir danken für Ihr Verständnis.