Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Mond - Eratosthenes

Am südwestlichen Rand der Mondapenninen liegt der 60 km große Karter Eratosthenes.
Sein schroffer kreisrunder Rand ragt bis zu 2400 m über die Umgebung. Der Boden liegt etwa 2000 m unter Umgebungsniveau.
Eratosthenes besitzt einen Zentralberg mit mehreren Gipfeln.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme sind der westliche innere Kraterrand und der Zentralberg in Sonnenlicht getaucht, der Boden liegt noch im Schatten. Der terrassenförmige Aufbau verleiht dem Krater das Aussehen eines riesigen Amphitheaters.
Eratosthenes entstand vor etwa 3,2 Milliarden Jahren.
Aufnahmeort: Sternwarte Aachen; 22.04.2010, 19.20 MESZ; 20cm-Refraktor, f: 3000mm; Webkamera ICam Tracer; 400 Aufnahmen mit Avistack 2 addiert und mit Giotto geschärft
Autor: ©Kurt Schaefer